13.08.2022 von Christoph Bautz, Campact-Vorstand AMPEL ATOMKRAFT ENERGIEWENDE Atomkraft weiterlaufen lassen – das fordern Union und FDP, angetrieben von Konzern-Lobbyisten. Dabei helfen uns AKWs gar nicht dabei, die Energiekrise zu überwinden. Lesen Sie hier die Fakten zu den vier größten Irrtümern… Quelle und Analysetext im Campact-Blog: blog.campact.de
Lesen Sie mehr.....Autoren-Archiv: Winfried Schenk
Ein uns vorliegendes Protokoll zeigt, AKW-Betreiber sind nur zum Weiterbetrieb bereit, wenn die Risiken dafür der Staat übernimmt
Medienerklärung 12.8.2022 Ein Protokoll zeigt: Laufzeitverlängerung nach Ansicht der Betreiber der letzten 3 AKW nur, wenn auf vorgeschriebene Sicherheitsprüfungen und dann notwendige Nachrüstungen verzichtet wird und der Staat den Betreibern die Risiken abnimmt Um vom Versagen Bayerns beim Bau von Windkraftanlagen und Stromleitungen abzulenken, fordern die regierenden Politiker von CSU und Freien Wählern Laufzeitverlängerungen für die letzten drei AKW in Deutschland. Der Minister Aiwanger (FW) will sogar eine Wiederinbetriebnahme des […]
Lesen Sie mehr.....PM Umweltverbände: Laufzeitverlängerung ist gefährlich und unnötig
11.08.2022 Zum PDF-Download
Lesen Sie mehr.....10 Gründe gegen Laufzeitverlängerungen: unsicher, unrentabel, unnötig
Faktenblatt: Laufzeitverlängerungen: unsicher, unrentabel, unnötig Stand: Juli 2022 Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat aufgrund der starken Abhängigkeit Deutschlands von russischem Brennstoffen eine Gaskrise ausgelöst. Damit stellt sich die Frage, wie die Energieversorgung im kommenden Winter sichergestellt werden kann, wenn weniger Gas zum Heizen und für die Industrie zur Verfügung steht. Daraus ist mittlerweile eine Debatte über mögliche Engpässe in der […]
Lesen Sie mehr.....Erklärung der Initiativen an den AKW-Standorten Emsland / Landshut / Neckarwestheim vom 04.08.2022
04.08.2022 Jetzt ist Schluss! Am Atomausstieg festhalten! Gemeinsam und vehement sprechen sich die Anti-Atom-Bürgerinitiativen an den drei verbliebenen AKW-Standorten gegen jede Laufzeitverlängerung aus, ob in der Form des Streckbetriebs oder der Verlängerung über Monate oder Jahre. Alle drei Altreaktoren haben ein eklatantes Sicherheitsproblem, sie befinden sich in einem sicherheits-technischen Blindflug und müssen umgehend abgeschaltet werden. Tschernobyl und Fukushima dürfen sich bei uns nicht wiederholen. Als Anti-Atom-Bürgerinitiativen vertreten wir einen wichtigen und relevanten Teil der regionalen […]
Lesen Sie mehr.....