10.11.2021 von Michael Remy und Felix Hälbich Pressemitteilung BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN E.V. (BN) Mitte November wollen die verhandelnden Arbeitsgruppen der künftigen Ampelkoalitionäre ihre Ergebnisse vorlegen, danach soll die Spitzenrunde übernehmen. Wir haben deshalb heute noch mal den Druck auf SPD und FDP erhöht und das Gespräch vor den bayerischen Landesgeschäftsstellen in München gesucht. Die SPD stellte sich einem konstruktiven Austausch, die FDP war leider zu keinem Gespräch bereit. Die derzeit hohen […]
Lesen Sie mehr.....Autoren-Archiv: Winfried Schenk
Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise
27. Oktober 2021 Pressemitteilung Scientists For Future (S4F) Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend Berlin, 27.10. 2021 | Zur Lösung der Klimakrise kann die Kernenergie nicht beitragen, da sie zu langsam ausbaufähig, zu teuer und zu risikoreich ist. Zudem behindert sie strukturell den Ausbau der Erneuerbaren Energien, die gegenüber der Kernkraft schneller verfügbar, kostengünstiger und ungefährlich sind. Das zeigt ein internationales Team von Fachwissenschaftler:innen der Scientists for Future […]
Lesen Sie mehr.....„Jedes abgeschaltete AKW schafft Anreize für Erneuerbare“
27.10.2021 | Armin Simon .ausgestrahlt.de Strommarkt-Experte Philipp Litz über Versorgungssicherheit beim Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien, die Kosten einer verhinderten Energiewende und die Bedeutung des CO2-Preises für den künftigen Strommarkt. Herr Litz, Ende des Jahres gehen drei AKW zugleich vom Netz, Ende 2022 folgen die restlichen drei. Die Gefahr eines Atomunfalls reduziert das drastisch. Gerät nun stattdessen die Versorgungssicherheit in Gefahr? Nein, denn zum einen haben wir ausreichend gesicherte […]
Lesen Sie mehr.....Windkraft-Verhinderer jammern über Energieknappheit
21.10.2021 PM des Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) Die hohen Energiepreise werden jetzt von Leuten beklagt, die den Aufbau sauberer und preiswerter Energiekapazitäten seit Jahren bekämpfen. Ihr Ziel: Mehr Atomkraft. Die erwartbare Kampagne zur Rettung der Atomenergie läuft in Deutschland jetzt auf vollen Touren. Die CDU-Politiker, die sich während des Wahlkampfs vorsichtig in diese Richtung tasteten, sind auf die wohlverdienten Oppositionsbänke verweisen worden. Dafür laufen sich jetzt die Medien heiß. […]
Lesen Sie mehr.....IPPNW-PM: Offener Brief an die Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl
IPPNW-Pressemitteilung vom 15 September 2021 EU Taxonomie: Nachhaltigkeit nur OHNE Atomenergie und Erdgas möglich Offener Brief an die Spitzenkandidat*innen zur Bundestagswahl – BAAK und BüfA Regensburg haben mitunterzeichnet. In einem offenen Brief an die Spitzenkandidat*innen mehrerer demokratischer Parteien, forderte die internationale Ärzt*innenorganisation IPPNW in einem Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen heute Erdgas und Atomenergie in der bevorstehenden Entscheidung zur EU-Taxonomie nicht als nachhaltig einzustufen. Die Glaubwürdigkeit des gesamten Green Deals und insbesondere […]
Lesen Sie mehr.....