10.3.2021 Regensburg Presseerklärung des Lokalen Bündnis für Atomausstieg und Erneuerbare Energien (BüfA Regensburg) zum Jahrestag des Reaktorunglücks in Fukushima Noch immer gibt es aufgrund der hohen radioaktiven Strahlung in der Region Fukushima ein 300 km2 großes Sperrgebiet – eine Fläche so groß wie München. Noch immer laufen in den von einem Erdbeben und nachfolgendem Tsunami zerstörten Kernreaktoren Kühlwasserpumpen, um den fortdauernden Austritt von radioaktivem Material zu begrenzen. Sprecherin Petra Filbeck […]
Lesen Sie mehr.....Autoren-Archiv: Winfried Schenk
Breites Bündnis fordert: Konsequente Energiewende statt Atomkraft
10.03.2021 08:00 Uhr Über 50 Initiativen und Organisationen haben einen Aufruf verfasst, der das traurige Jubiläum des 3-Fach SuperGAU von Fukushima zum Anlass nimmt, nicht weiter auf Atomenergie zu setzen sondern konsequent die Erneuerbaren Energien auszubauen. Die BAAK hat diesen Aufruf sowohl mit verfasst als auch unterzeichnet: Konsequente Energiewende statt Atomkraft In jüngster Zeit wird vermehrt Atomkraft unreflektiert als „klimaneutral“ und dementsprechend „umweltfreundlich“ dargestellt und auf die jahrzehntealte Mär von […]
Lesen Sie mehr.....Kazuhiko Kobayashi: Zum 10. Jahrestag Fukushima
Tokyo, am 5. März 2020 Kazuhiko Kobayashi Wir sollten uns nicht täuschen lassen von allen Tricks und Verschleierungen: In Wahrheit hat sich die Lage um Fukushima auch heute nicht geändert!!! – Zigtausende Flüchtlinge aus Fukushima leben noch heute ohne jegliche Unterstützung des Staates!!! – Trotz des ursprünglich festgelegten Sicherheitsgrenzwertes von 1mSv/pro Jahr hat die japanische Regierung nach der Fukushima-Katastrophe 20mSv/pro Jahr ohne öffentliche Auseinandersetzung als neuen Grenzwert einseitig gelten lassen und […]
Lesen Sie mehr.....Herr Ito Nobuyoshi, Landwirtschafts-Lehrling im Dorf Itate
© youtube.com „Ich habe nur ein Jahr 2010 eine Landwirtschaft betrieben. Ich habe 8 Tonnen Reis produziert. Ich war ein auszubildender Bauer“ so sagt Herr Ito aus Itatemura, Fukushima. Herr Ito hat sich über Itatemura und Politik vom Staat ausgesprochen. „Das Risiko der radioaktive Strahlung wird nie gesprochen.“ „Ich ärgere mich sehr darüber.“ Er sorgt sich darum. Obwohl die Strahlungsdosis immer noch sehr hoch ist, wurde eine staatliche Kindertagesstätte neu […]
Lesen Sie mehr.....Presseerklärung der Parents for Future
02.03.2021 Parents for Future, Christians for Future, Teachers for Future und Grandparents for Future haben eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben, in der sie Aufklärung zu Entscheidungen der NRW-Landesregierung im Rheinischen Braunkohlerevier fordern. Recherchen der Allianz für nachhaltigen Strukturwandel e.V. haben ergeben, dass die Abgrabung der „Manheimer Bucht“ schon am 21.12.2020 erlaubt wurde. Die Autoren der Pressemitteilung kommen daher u. a. zu dem Schluss, dass die Landesregierung im Prozess der Leitentscheidung der […]
Lesen Sie mehr.....