24.01.2025
Vor einem voll besetzten Saal fand am Mittwochabend, 21.1.25, im Schweinfurter Naturfreundehaus eine Podiumsdiskussion zum Thema „Renaissance der Atomkraft – Wunsch oder Wirklichkeit? Erneuerbare Energien sichern die Energieversorgung der Zukunft“ statt.
Moderiert von Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz in Bayern, diskutierten Dr. Bernd Redecker (Sprecher des Bundesarbeitskreises Atomenergie und Strahlenschutz des BUND e.V.), Klaus Brunsmeier (Mitglied des Nationalen Begleitgremiums NGB), Dr. Anja Weisgerber (Umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU und Mitglied des Bundestages), Markus Hümpfer (SPD, Mitglied des Bundestages), Martin Stümpfig, (Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher für Energie und Klimaschutz, Mitglied des Bayerischen Landtags).
In seinem Einführungsvortrag wies Dr. Redecker nach, dass trotz einzelner AKW-Neubauten in anderen Ländern die Atomkraft weltweit ein Auslaufmodell ist. Brunsmeier hob die nach wie vor ungelöste Endlagerfrage hervor. Er warnte die Politik davor, den eingeschlagenen Weg, nach wissenschaftlichen Kriterien und unter Beteiligung der Bürger nach dem am besten geeigneten Standort für ein Endlager zu suchen, zu verlassen. Er rief dazu auf den gesellschaftlichen Konsens, auf dem das Suchverfahren basiert, nicht zu gefährden.
Für Edo Günther (Vorsitzender der BN-Kreisgruppe Schweinfurt) war klar: “Jegliches Gerede von einer Rückkehr zur Atomkraft ist Augenwischerei.“
Quelle, Bilder und weitere Infos: schweinfurt.bund-naturschutz.de