Studien zu den Möglichkeiten, bis 2030 zu 100% Erneuerbaren Energien zu kommen

26.02.2021 energiewende-2030.de In diesem Artikel möchten wir Sie mit Studien bekannt machen, die die Möglichkeit untersuchen, so frühzeitig wie möglich zu einer 100%igen Versorgung mit erneuerbaren Energien zu kommen. Sie haben nicht alle das Jahr 2030 zum Ziel. Wenn sich die Politiker aber auf die Erkenntnisse und Empfehlungen in diesen Studien verständigen könnten, dann wäre schon viel auf dem Weg bis 2030 gewonnen. Saubere Revolution 2030 2014 erschien von Tony […]

Lesen Sie mehr.....

Sensationelle Aufdeckungen zum Netzwerk der Klimaschutzverhinderer in Deutschland

15.02.2021 von Hans-Josef Fell Altmaier bereitet den nächsten Schlag gegen die Förderung der EE vor Mit großer wahlbeeinflussender Resonanz hatte der YouTuber Rezo 2019 die Anti-Klimapolitik der CDU aufgezeigt. Doch das war zum Glück nicht die einzige kraftvolle junge Stimme für den Klimaschutz. Es ist wichtig, dass es immer mehr investigative Journalist*innen gibt, die die im Hintergrund arbeitenden Netzwerke der Klimaschutzverhinderer aufdecken. Seit über einem Jahrzehnt arbeitet ein Netzwerk von […] Quelle und ganzer […]

Lesen Sie mehr.....

Eine gemeinsame Erklärung der Global 100%RE Strategy Group

11. Februar 2021/in Aktionen, Wissenschaftl. Themen / Runder Tisch Erneuerbare Energien „Eine Welt auf Basis 100% Erneuerbarer Energien ist möglich und notwendig“, so lautet die Überschrift einer 10-Punkte-Erklärung der sieben weltweit führenden Köpfe für 100% Erneuerbare Energien. energiewende-2030.de In der Presseerklärung heißt es dazu: „Die weltweit führenden Forscher zur Energiewende, die zum Teil seit fast zwei Jahrzehnten an der Realisierung einer komplexen und sicheren Energieversorgung mit 100% RE forschen, haben die wichtigsten Erkenntnisse […]

Lesen Sie mehr.....

Der Atomwaffenverbotsvertrag tritt in Kraft

Veröffentlicht am 22. Januar 2021 Der neue UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen (AVV) tritt morgen, am 22. Januar 2021, in Kraft. Weltweit feiern Bürger*innen diesen Meilenstein auf dem Weg zur nuklearen Abrüstung. In Deutschland beteiligen sich neben zahlreichen Aktivist*innen auch Abgeordnete und Städte an den Feierlichkeiten. … Deutschland lehnt den Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag wie andere NATO-Staaten bisher ab. Die Bundesregierung argumentiert, dass Deutschland als NATO-Mitglied dem Verbotsvertrag nicht beitreten könne. […]

Lesen Sie mehr.....

Offener Brief an Ministerpräsident Markus Söder

19.01.2021 Deutschland muss den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnen Mit einem offenen Brief haben sich die Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutz, das Umweltinstitut München und die Nuclear Free Future Foundation (NFFF) an Ministerpräsident Markus Söder mit der Bitte gewandt, seine Popularität und seinen politischen Einfluss dafür zu nutzen, dass Deutschland den UN-Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet und ratifiziert. München. Mit einem offenen Brief haben sich die Bayernallianz für Atomausstieg und Klimaschutz, das Umweltinstitut München und die Nuclear […]

Lesen Sie mehr.....