BÜRGERENTSCHEID: EIN KOHLEKRAFTWERK IN MÜNCHEN. WIE BITTE???

JA! 5. NOVEMBER 2017: BÜRGERENTSCHEID  Wir wählen für Gesundheit + Klimaschutz und gegen Kohleverbrennung in München Bleib auf dem Laufenden – wir informieren dich! Gemeinsam schaffen wir die wichtigste Maßnahme für den Klimaschutz in München und drehen das Steinkohlekraftwerk im HKW Nord spätestens zum 31.12.2022 ab! Quelle und weiter Infos: www.raus-aus-der-steinkohle.de

Lesen Sie mehr.....

Antworten der Parteien auf die energiepolitischen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017

Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) hat gemeinsam mit befreundeten Organisationen energiepolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 zusammengestellt. Quelle und Antworten: www.sfv.de Die Wahlprüfsteine inkl. eines gemeinsamen Anschreibens finden Sie unter Energiepolitische Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017   Die   Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz (BAAK) ist mit unterzeichnende Nicht-Regierungs-Organisationen der gemeinsamen energiepolitischen Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017.

Lesen Sie mehr.....

Stromtrasse: Schaden oder Nutzen?

21. Juni 2017  BERNHARDSWALD. Bund Naturschutz und BüfA informierten und diskutierten in Bernhardswald über Auswirkungen auf die dezentrale Erzeugung. Am Montagabend luden der Bund Naturschutz und BüfA (Bündnis für den Atomausstieg und erneuerbare Energien) zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Stromtrassen im östlichen Landkreis ein. Etwa 60 Besucher verfolgten die Präsentation, die die Auswirkungen aus dem Blickwinkel der dezentralen Energieerzeugung beleuchtete. Wolfgang Wegmann (BüfA) erläuterte die sozialen Aspekte der Stromtrasse. Die […]

Lesen Sie mehr.....

Plattform Anti Atom Bayern: Mit neuen Funktionen ausstaffiert.

21.06.17 BAAK-Redaktion  Die Internetseite www.anti-atom-bayern.de wurde in den vergangenen Tagen zur Plattform Anti Atom Bayern (AAB) umfunktioniert. Die neue Plattform Anti Atom Bayern wird nun Stück für Stück mit weiteren Funktionen ausgestattet. Für Anregungen und Verbesserungen können Sie uns gerne kontaktieren. Geschichte der Domain www.anti-atom-bayern.de: Die Domain wurde für die Demos zur Atomkraft-Laufzeitverlängerung 2009/2010 erstellt. Deshalb wurde die Demoseite der KettenreAktion Bayern, zur Erinnerung an diese unvergessliche Zeit, erhalten. Nach der Gründung der Bayern Allianz für […]

Lesen Sie mehr.....