Offenen Brief: Wo sollen die Klein-Atomreaktoren hin, Herr Söder?

Die ÖDP im Bundestagswahlkreis Donau-Ries will von CSU-Chef Söder wissen, wo er die kleinen Atomkraftwerke bauen will, die im CDU/CSU-Wahlprogramm gefordert werden. Bundestagskandidat Sebastian Thumbach hat dem Ministerpräsidenten einen offenen Brief geschrieben und fragt: „Kommt ein Reaktor in unsere Wahlkreis?“ „Die Kleinstreaktoren könnten theoretisch überall entstehen. Wir glauben aber, dass die Mehrheit der bayerischen Bürgerinnen und Bürger dieses Risiko nicht vor ihrer Haustüre haben will. Vom Wertverlust ihrer Immobilien ganz […]

Lesen Sie mehr.....

Online-Seminar „Atommüll in Deutschland“

Die Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet – doch der Atommüll bleibt. Mehr als 70 Lagerstätten in Deutschland bergen zum Teil erhebliche Sicherheitsrisiken. Wo genau? Und was können wir tun, um das Strahlenrisiko für kommende Generationen zu minimieren? Gemeinsam mit der atompolitischen Expertin Ursula Schönberger stellen wir im Online-Seminar den neuen Atommüllreport vor. Erfahren Sie, welche Probleme es an den Lagerstätten gibt und welche politischen Forderungen nötig sind. Quelle: www.youtube.com ca. 1:30 Std.

Lesen Sie mehr.....

Bericht über die Podiumsdiskussion: „Renaissance der Atomkraft – Wunsch oder Wirklichkeit? Erneuerbare Energien sichern die Energieversorgung der Zukunft“

24.01.2025 Vor einem voll besetzten Saal fand am Mittwochabend, 21.1.25, im Schweinfurter Naturfreundehaus eine Podiumsdiskussion zum Thema „Renaissance der Atomkraft – Wunsch oder Wirklichkeit? Erneuerbare Energien sichern die Energieversorgung der Zukunft“ statt. Moderiert von Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz in Bayern, diskutierten Dr. Bernd Redecker (Sprecher des Bundesarbeitskreises Atomenergie und Strahlenschutz des BUND e.V.), Klaus Brunsmeier (Mitglied des Nationalen Begleitgremiums NGB), Dr. Anja Weisgerber (Umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU und Mitglied des Bundestages), Markus Hümpfer (SPD, Mitglied des Bundestages), Martin Stümpfig, (Bündnis 90/Die […]

Lesen Sie mehr.....

Sammeleinwendung gegen den Ausbau der Brennelemente-Fabrik Lingen

Erhebe Deine Stimme gegen die beantragte Erweiterung der Brennelemente-Fabrik Lingen! Jetzt Einwendung unterschreiben! Die geplante Produktion von Brennelementen in Lizenz und unter Beteiligung des staatlichen russischen Atomkonzerns Rosatom öffnet dem Kreml die Türen zur nuklearen Infrastruktur in Deutschland. Die Ausweitung der Produktion fördert den Weiterbetrieb gefährlicher Atomreaktoren in ganz Europa, wie dem nur 60 km von Deutschland entfernten tschechischen AKW Temelín oder dem bulgarischen AKW Kosloduj. Mit einer Ausweitung der […]

Lesen Sie mehr.....