Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

32. ABSI-Jahrestagung 7.-8.03.2025

7 März bis ca. 8 März

Zum 32. Mal treffen sich Engagierte aus der Welt der Erneuerbaren Energien sowie des Klima- und Umweltschutzes zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen – kurz: ABSI.

Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als „Klassentreffen“ der treibenden Kräfte der Energiewende etabliert. Durch die starke Einbeziehung regionaler Partner werden die inhaltlichen Schwerpunkte immer verändert und an die lokalen Gegebenheiten angepasst. Ziel der ABSI-Tagung ist auch regional Akzente zu setzen.

2025 sind wir in einem Ort zu Gast, der eine Vorreiterrolle einnimmt und unter dem Motto „Ein Dorf geht seinen Weg“ konsequent Klimaschutz betreibt, die Energiewende lebt und Besuchern aus aller Welt zeigt, was möglich ist, wenn man es will. Hier erfahren wir, wie es geht!

renergie Allgäu e.V. hat in Zusammenarbeit mit den ABSI-Sprechern wieder ein ebenso informatives wie unterhaltsames Programm entwickelt. Lassen Sie sich die ABSI 2025 in Wildpoldsried nicht entgehen und melden sich frühzeitig an – der Kultiviert Dorfsaal, in dem die Tagung stattfindet, ist nicht unendlich groß.

 

Die Anmeldung zur 32. ABSI-Jahrestagung „Energiewende – mit Flexibilität zum Erfolg“ kann mit der Bestellplattform Guestoo vorgenommen werden, zu erreichen über:

https://gstoo.de/absi2025

Ticketpreise:

2-Tages-Ticket:79,- €

1-Tages-Ticket (für Freitag, 07.03): 59,- €

1-Tages-Ticket (für Samstag, 08.03.,): 59,- €

50 % Ermäßigung auf die Ticketpreise für SchülerInnen & Studierende

Bustransfer Kempten – Wildpoldsried: 7 €

Details

Beginn:
7 März
Ende:
8 März

Veranstaltungsort

Marktoberdorfer Straße 3, Energiehotel Kultiviert Wildpoldsried, 87499
Marktoberdorfer Straße 3, Energiehotel Kultiviert Wildpoldsried, 87499
Wildpoldsried, 87499 Germany
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.