
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Aachen – Tagung: Energiespeicher – Schlüssel für die Energiewende
10. November 2018 bis ca. 11. November 2018
Die Umstellung der Stromversorgung auf Wind, Sonne und andere erneuerbare Energieträger ist ohne die Bereitstellung von Reservekapazitäten nicht möglich.
Sonne und Wind decken langfristig den weitaus größten Anteil der erforderlichen Leistung ab. Da das Wetter wechselhaft ist und der Bau von Überkapazitäten aus wirtschaftlichen Gründen limitiert ist, ist der Ausbau von Speichern zwingend erforderlich, wenn man aus Klimaschutzgründen auf fossile Reservekraftwerke verzichten will. Kurzzeitige Schwankungen können durch Batteriesysteme oder Pumpspeicherkraftwerke kompensiert werden. Eine Stromversorgung aus Sonne und Wind muss aber auch Ausfälle über mehrere Wochen verkraften können. Für solche Zeiträume sind andere Speichersysteme erforderlich.
Diesem Thema geht die Tagung mit Hilfe von Experten nach.
Termin: Samstag, 10. November 2018, 14:00 Uhr bis Sonntag, 11. November 2018, 14:00 Uhr
Veranstalter des Rahmenprogramms: Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen, Leitung: Dr. Georg Souvignier
Veranstaltungsort: Bischöfliche Akademie, Leonhardstr. 18-20, 52064 Aachen.
Anmeldung: Eine Anmeldung ist erforderlich.
esther.schaeffter@bistum-aachen.de, Tel.:0241/47996-29, Fax: 0241/47996-10
Tagungsgebühr: 80,00 € Tagungsbeitrag / Verpflegung / EZ;
47,00 € Tagungsbeitrag / Verpflegung
Anmeldefrist: 05.11.2018
Veranstaltungsnummer: A 27870