
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
ABGESAGT: Daniel Bannasch: Energiewende auf dem Bierdeckel und SolarStrategie
19. März 2020 um 18:30 bis ca. 21:30
ABESAGT: Vortrag von Daniel Bannasch Vorstand MetropolSolar
*******************************************************************************************************************
— Achtung: Aufgrund der aktuellen Lage wurde der Vortrag abgesagt —
ABSAGE-Plakat zum ausdrucken und verteilen bitte die PDF-Version (Link) verwenden.
Plakat:
Energieautonomie und Elektromobilität am 19.03.2020 – 19:30 Uhr im Donauwörther Zeughaus.
Beginn des Rahmenprogramms ab 18:30 Uhr
Auf Einladung des SFV-Nordbayern, eMobilität Donauries, tatkräftiger Unterstützung der Stadt Donauwörth, des BUND Naturschutz in Bayern e.V. Kreisgruppe Donau-Ries und weiterer lokaler und überregionaler Gruppierungen präsentiert Daniel Bannasch seine aktuellen Vorträge zum Thema Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Energieautonomie.
Daniel Bannasch ist Dipl.-Volkswirt und geschäftsführender Vorstand bei MetropolSolar, einem mittlerweile bundesweiten Netzwerk für 100 % Erneuerbare Energien sowie Vorstand im MPS Energieinstitut.
Daniel Bannasch zeigt im ersten Teil seines Vortrages (ab 19:30 Uhr), wie alle wichtigen Informationen zur Energiewende auf einen Bierdeckel passen und auch von Laien diskutiert werden können. Denn, so Daniel Bannasch: „Der Weg in eine Zukunft mit erneuerbaren Energien ist weniger kompliziert, als er in der öffentlichen Diskussion erscheint!“
Im zweiten Teil wird uns Daniel Bannasch die SolarStrategie vorstellen. „Wir befinden uns in einem Wettlauf mit der Zeit. Gleichzeitig werden die notwendigen Veränderungen massiv ausgebremst. Wir müssen uns deshalb strategisch fokussieren, um am wichtigsten Punkt den Durchbruch zu erreichen und einen Dominoeffekt auszulösen. Dieser Punkt ist die Nutzung der Photovoltaik als Schlüssel zur Energieautonomie.“ So sein Credo.
Als Rahmenprogramm (ab 18.30 Uhr) wird es Infostände der verschiedenen Unterstützer geben sowie eine Ausstellung verschiedener Elektroautos auf dem Rathausparkplatz. Diese werden teilweise auch als „Mitfahrgelegenheit“ mit dem Zug anreisende Besucher vom Bahnhof abholen oder Probe(mit)fahrten anbieten. Treffen und sprechen Sie Praktiker zum Thema „Elektromobilität im Alltag“.
Weitere Unterstützerangebote und Anmeldungen insbesondere für Elektroauto-Fahrten von/zum Bahnhof nehmen wir gerne (bitte frühzeitig) unter info@emobilitaet-donauries.de an.
Wenn Sie am 19.03. keine Zeit haben, informieren Sie sich gerne unter SFV-Nordbayern.de, melden Sie sich zum Newsletter an und besuchen Sie die monatlichen Treffen der eMobilität Donauries jeweils am zweiten Dienstag des Monats ab 19:30 Uhr. (Veranstaltungsorte immer aktuell auf der Homepage)
Werden Sie ein Teil der Zukunft, die schon heute Realität ist.