Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Diskussion zu UranMUNITION: Verbot von Uranwaffen – Wo stehen wir jetzt?

6. November 2023 um 19:00 bis ca. 22:00

Montag 06.11.2023 19 Uhr – 22 Uhr

Quelle: www.einewelthaus.de

Eine Podiumsdiskussion anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg.

Seit dem Jahr 2000 und der Gründung von ICBUW (Internationale Koaltion zur Ächtung von Uranwaffen) im Jahr 2003 wurde immer deutlicher, dass der Einsatz von Uranwaffen und Munition, die abgereichertes Uran (DU) enthält, aufgrund ihrer chemischen und radiologischen Toxizität große Risiken für die menschliche Gesundheit und die Umwelt birgt.

Trotz dieses Wissens wird in der Ukraine wieder DU eingesetzt und führt zu hitzigen Debatten. Wo stehen wir also jetzt?

Filme: Kurzvideo „When the dust settles“ und ein Film von Moritz Enders über Gerechtigkeit für DU-Opfer in Südserbien „Toxic NATO“ erläutern den Hintergrund.

Auf dem Podium der Vorstand der ICBUW und Gründungsmitglieder der Organistion.
Teilnahme online: Link: https://tinyurl.com/icbuw0611

weitere Informationen unter:
https://www.muenchner-friedensbuendnis.de/node/2171

Montag 06.11.2023 19 Uhr – 22 Uhr

Veranstaltungsort: KKV Hansa Haus, Brienner Str. 39, 80333 München
Raum: kein Raum angegeben
Veranstaltende*r: Münchner Friedensbündnis
Eintritt: frei – um Spenden wird gebeten

Kontakt: obermayer@wilpf.de

Nach der Begrüßung durch Brigitte Obermayer (WIPLF, Gründungsmitglied ICBUW/Deutschland, Münchner Friedensbündnis) folgen ein Kurzvideo („When the dust settles“) und ein Film von Moritz Enders über Gerechtigkeit für DU-Opfer in Südserbien („Toxic NATO“).
Anschließende Podiumsdiskussion u.a. mit Claus Biegert (Journalist; Gründungsmitglied ICBUW/Deutschland; Nuclear Free Future Award), Prof. Manfred Mohr (Co-Vorsitzender ICBUW, Völkerrechtler, IHL- und HR-Experte), Ria Verjauw (Co-Vorsitzende ICBUW; Belgische Koalition Stopp Uranwaffen; Koordinatorin der Friedensbewegung von Leuven), Moritz Enders
Moderation: Heidi Meinzolt (WILPF, Expertin für europäische Angelegenheiten, Gründungsmitglied Frauensicherheitsrat Deutschland)
Sprachen: Deutsch/Englisch (Übersetzungen)
Quelle und weitere Info: www.einewelthaus.de

Details

Datum:
6. November 2023
Zeit:
19:00 bis ca. 22:00

Veranstaltungsort

KKV Hansa Haus, Brienner Str. 39, 80333 München
Brienner Str. 39, KKV Hansa Haus
München, 80333 Deutschland
Google Karte anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..