Atom Ausstiegsfest am 15.4.2023 München
Programm und weitere Infos: www.bund-naturschutz.de Endlich mal abschalten – Raus aus Atom, rein in Erneuerbare! 1961 ging in Deutschland das erste Atomkraftwerk (AKW) ans Netz. Jetzt, am 15. April 2023, werden die letzten drei AKW Neckarwestheim 2, Emsland und Isar 2 endgültig abgeschaltet. Das ist ein großer, historischer Erfolg der Umweltbewegung und ein Grund zu feiern! Der Weg zu diesem Erfolg war lang und mühsam. Jahrzehntelang kämpfte die Anti-Atom-Bewegung mit […]
BAAK-Infostand: KIRCHENTAG 2023 Nürnberg
© Bildrechte Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz (BAAK) Wir sind mit einem eigenen Infostand dabei. Hier finden Sie unsere Infostandzeiten (Link). Do. 08.06.2023 bis Sa. 10.06.2023 jeweils von 10.30 Uhr – 18.30 Uhr Themenbereich 5: Globale Herausforderungen Schöpfung, Klima- und Artenschutz Sie finden uns in Halle 4 Stand 4-E45 . Thema: Atommüllentsorgung, Zwischenlager, Endlager, Atomtransporte Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vielen Dank an unser Infostand-Team: Rudi, Petra, Babs, […]
Diskussion zu UranMUNITION: Verbot von Uranwaffen – Wo stehen wir jetzt?
KKV Hansa Haus, Brienner Str. 39, 80333 München Brienner Str. 39, KKV Hansa Haus, München, DeutschlandMontag 06.11.2023 19 Uhr - 22 Uhr Quelle: www.einewelthaus.de Eine Podiumsdiskussion anlässlich des 20-jährigen Bestehens von ICBUW und des UN-Tages gegen Umweltzerstörung durch Krieg. Seit dem Jahr 2000 und der Gründung von ICBUW (Internationale Koaltion zur Ächtung von Uranwaffen) im Jahr 2003 wurde immer deutlicher, dass der Einsatz von Uranwaffen und Munition, die abgereichertes Uran (DU) enthält, aufgrund ihrer chemischen und radiologischen Toxizität große Risiken für die menschliche Gesundheit und […]
Diplom-Physikerin Oda Becker stellt Zwischenlager-Studie in Schweinfurt vor
Friedrich-Ebert-Straße 1, Naturfreundehaus 97421 Schweinfurt Friedrich-Ebert-Straße 1, Naturfreundehaus, Schweinfurt, DeutschlandDienstag, 28.November 2023, Naturfreundehaus Friedrich-Ebert-Str. 1 in Schweinfurt, Beginn 19.00 Uhr Diplom-Physikerin Oda Becker referiert über ihre aktuelle Studie „Aktuelle Probleme und Gefahren bei deutschen Zwischenlagern für hoch-radioaktive Abfälle.“, die sie im Auftrag des BUND erstellt hat. Die zu erwartende erhebliche Verlängerung der bisher genehmigten Lagerdauer hat Auswirkungen auf die Sicherheit der gelagerten Behälter und radioaktiven Stoffe - auch am stillgelegten AKW Grafenrheinfeld. Reparatur- und Inspektionsmöglichkeiten fehlen. Eine ausreichende Sicherheit […]
Demo „Gemeinsam gegen Rechts“ in München
Siegestor München, 80539 Siegestor, München, DeutschlandWeitere Infos: https://fff-muc.de/
Vortrag: Solarstromanlagen nach Auslauf der EEG-Einspeisevergütung
Am Anger 1, Aurelium 93138 Lappersdorf Am Anger 1, Aurelium, Lappersdorf, DeutschlandWeitere Infos: www.samos-ev.de
Podiumsdiskussion: „Renaissance der Atomkraft – Wunsch oder Wirklichkeit? Erneuerbare Energien sichern die Energieversorgung der Zukunft“
Naturfreundehaus, Friedrich-Ebert-Strasse 1, 97421 Schweinfurt Friedrich-Ebert-Strasse 1, Naturfreundehaus, Schweinfurt, GermanyAm 21.01.2025 um 18:30 Uhr im Naturfreundehaus, Friedrich-Ebert-Strasse 1, 97421 Schweinfurt Das Ende der Atomstrom-Produktion in Deutschland wurde am 15.April 2023 mit der Abschaltung der drei letzten in Betrieb befindlichen AKW endgültig vollzogen. Der Sicherheitsaspekt und die Erkenntnis, dass die Risiken der Atomstrom-Erzeugung größer sind als deren Nutzen, waren entscheidend für den Atomausstieg. Die meisten AKW-Anlagen befinden sich bereits im direkten Rückbau, der Ausbau Erneuerbarer Energien hat zugenommen. Ungeachtet der Atommüll-Problematik […]
32. ABSI-Jahrestagung 7.-8.03.2025
Marktoberdorfer Straße 3, Energiehotel Kultiviert Wildpoldsried, 87499 Marktoberdorfer Straße 3, Energiehotel Kultiviert Wildpoldsried, 87499, Wildpoldsried, GermanyZum 32. Mal treffen sich Engagierte aus der Welt der Erneuerbaren Energien sowie des Klima- und Umweltschutzes zur Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen – kurz: ABSI. Die traditionsreiche Veranstaltung hat sich als „Klassentreffen“ der treibenden Kräfte der Energiewende etabliert. Durch die starke Einbeziehung regionaler Partner werden die inhaltlichen Schwerpunkte immer verändert und an die lokalen Gegebenheiten angepasst. Ziel der ABSI-Tagung ist auch regional Akzente zu setzen. 2025 sind wir in […]
Bürgerdialog am 24. März in Essenbach: Rücknahme deutscher Abfälle aus England
ESKARA Essenbach-Tagungsbereich, Savigneux-Platz 4, 84051 Essenbach Savigneux-Platz 4, ESKARA Essenbach-Tagungsbereich, Essenbach, GermanyUmfassende Informationen zu Transport und Lagerung geben die beteiligten Unternehmen im Rahmen einer Dialog-Veranstaltung am 24. März um 19 Uhr in der ESKARA-Halle in Essenbach. Weitere Info: bgz.de
Mahnwache: Anlässlich des riskanten Castrotransport!
Bahnhofstraße 28, 92637 Weiden in der Oberpfalz Bahnhofstraße 28, vor dem Bahnhof, Weiden in der Oberpfalz, GermanyCastoren auf den Schienen – Atomkraft ist gefährlich! "Gefahrenabwehr - Schluss mit der Gefährdung der Bevölkerung". Logo BI WAA NAA Mit einer Mahnwache am 3. April ab 14 Uhr vor dem Bahnhof Weiden weist BI WAA NAA, die Weidener-Neustädter BI gegen atomare Anlagen, auf den in den nächsten Tagen bevorstehenden Castortransport mit hochradioaktivem Atommüll aus der Wiederaufarbeitung hin. „Wir als Bürgerinitiative wissen zwar vom Transport, aber nicht alle betroffenen Zugreisenden. […]