
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Atomkraft 10 Jahre nach Fukushima: Bilanz und Perspektiven
virtuell - ganztägig Copyright: BMU/Toni Kretschmer Im März dieses Jahres jährt sich die Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima zum 10. Mal. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit möchte diesen Jahrestag zum Anlass nehmen, am 11. März 2021 in einer öffentlichen, virtuellen Veranstaltung über aktuelle Fragen der Nutzung von Atomenergie zu diskutieren. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat hierzu zahlreiche nationale und internationale Gäste eingeladen. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), dem Bundesamt für…
Erfahren Sie mehr »Günzburg: Mahnwache zum 10. Fuhushima Jahrestag
Liebe Freundinnen und Freunde, Logo Mahnwache Gundremmingen zehn Jahre ist es jetzt schon her, dass in Fukushima die vier Siedewasser-Reaktoren gecrasht sind. Ihr werdet Euch alle noch an die Mahnwachen am Schweinchenbrunnen erinnern, zu denen wir uns lange Zeit jede Woche getroffen haben. Am Donnerstag den 11. März 2021 um 18:00 Uhr wollen wir uns wie vor zehn Jahren in Günzburg am Schweinchenbrunnen treffen um der Opfer des Tsunamis und der Atomkatastrophe zu gedenken. Auch wenn es…
Erfahren Sie mehr »11. MÄRZ 2021: 10 JAHRE FUKUSHIMA – MÜNCHEN MARIENPLATZ
© Bild Rosi Reindl Wir wollen am 11. März der unschuldigen Opfer und Leidtragenden der atomaren Katastrophe, die sich vor 10 Jahren in Fukushima ereignete, gedenken. Sie mahnen uns, die Gefahr der Atomenergie nicht zu unterschätzen und den Ausstieg aus dieser Technik nicht schleifen zu lassen, denn sie ist und bleibt unkontrollierbar, genauso wie die Langzeitfolgen eines Unfalls unvorhersehbar und gravierend für die ganze Welt sind. Und wir bedanken uns bei ihnen dafür, dass ihr Ausgeliefertsein, ihre Ohnmacht und aussichtslose…
Erfahren Sie mehr »10 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima: Wer wackelt am Atomausstieg?
www.ebw-regensburg.de Online-Vortrag und Diskussion Do 11.03.2021, 19.00 Uhr In den Reaktoren von Fukushima, welche vor 10 Jahren durch ein Erdbeben und den nachfolgenden Tsunami zerstört wurden, laufen bis heute Kühlwasserpumpen, um den fortdauernden Austritt radioaktivem Inventars einzuhegen. 2011 riss die schwarzgelbe Bundesregierung, unter dem Druck der Bevölkerung, ihr Ruder herum und revidierte ihre kurz vorher beschlossene Laufzeitverlängerung. Ihr Atomausstieg 2.0 wurde so organisiert, dass nach jahrelangen Abschalt-Tippelschritten noch immer 6 AKW laufen. Diese 6 AKW sollen nun also in 2…
Erfahren Sie mehr »BüfA-Fukushima-Mahnwache Regensburg
BüfA-Fukushima-Mahnwache im Rahmen der Parents-For-Future-Demo. Weitere Infos folgen in kürze.
Erfahren Sie mehr »GLOBALER KLIMASTREIK AM 19. MÄRZ 2021
fridaysforfuture.de #NOMOREEMPTYPROMISES – GLOBALER KLIMASTREIK AM 19. MÄRZ 2021 Vor fünf Jahren wurde das Pariser Klima-Abkommen unterzeichnet. Vor drei Jahre gelangte der alarmierende Bericht des IPCC an die Öffentlichkeit. Es ist zwei Jahre her, dass Millionen Jugendliche auf der ganzen Welt auf die Straße gingen, um für ihre Zukunft zu streiken. Wir wünschten, wir könnten sagen, dass sich die Dinge seither verbessert haben, dass die Welt gerettet und alles in Ordnung sei – aber das wäre eine Lüge. Die Klimakrise…
Erfahren Sie mehr »April 2021
Digital: Rosenheimer Klimafrühling 2021
Rosenheimer Klimafrühling 15.-17.04.2021 ezro.de/klimafruehling/ Quelle, Programm und Anmeldung: ezro.de/klimafruehling
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Online-Vorstellung: Leitfaden Dachbegrünung Dienstag, 25.05.2021, 19:00 Uhr
© www.oedp-donau-ries.de Anmeldung: Der ÖDP-Kreisverband Donau-Ries / Dillingen bittet um rechtzeitige Anmeldung mit dem gewünschten Datum unter der E-Mail: Michael.Naepfleoedp.de. 1 bis 2 Tage vor dem gewünschten Termin wird dann der Zugangslink verschickt. Weitere Infos: ÖDP: Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar Fernsehberichte bei a.tv: www.augsburg.tv und https://www.augsburg.tv Quelle und weitere Infos: www.oedp-donau-ries.de
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Online-Vorstellung: Leitfaden Dachbegrünung Dienstag, 10.06.2021, 19:00 Uhr
© www.oedp-donau-ries.de Anmeldung: Der ÖDP-Kreisverband Donau-Ries / Dillingen bittet um rechtzeitige Anmeldung mit dem gewünschten Datum unter der E-Mail: Michael.Naepfleoedp.de. 1 bis 2 Tage vor dem gewünschten Termin wird dann der Zugangslink verschickt. Weitere Infos: ÖDP: Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar Fernsehberichte bei a.tv: www.augsburg.tv und https://www.augsburg.tv Quelle und weitere Infos: www.oedp-donau-ries.de
Erfahren Sie mehr »Online-Vorstellung: Leitfaden Dachbegrünung Dienstag, 30.06.2021, 19:00 Uhr
© www.oedp-donau-ries.de Anmeldung: Der ÖDP-Kreisverband Donau-Ries / Dillingen bittet um rechtzeitige Anmeldung mit dem gewünschten Datum unter der E-Mail: Michael.Naepfleoedp.de. 1 bis 2 Tage vor dem gewünschten Termin wird dann der Zugangslink verschickt. Weitere Infos: ÖDP: Leitfaden Dachbegrünung fertiggestellt und ab sofort online einsehbar Fernsehberichte bei a.tv: www.augsburg.tv und https://www.augsburg.tv Quelle und weitere Infos: www.oedp-donau-ries.de
Erfahren Sie mehr »