Extra-BAAK-News: Castortransport nach Niederaichbach

Mittwoch 2. April, 14Uhr Mahnwache vor dem Rathaus in Landshut PM: Atommülltransporte verschieben das Problem, aber lösen es nicht! (Link zur PM von Kathy Mühlebach-Sturm) 22:20 Uhr der Castor-Transport rollt durch Bremen Donnerstag, 3. April, 6:18 Uhr Abfahrt in Fulda 7:00 Uhr. Der Castor-Transport passiert den Bahnhof in Sterbfritz. youtube.com (Link zum Youtube 3:41 min. von Bahnchef1994) 8:15 Uhr Würzburg 9:30 Uhr Ansbach In Fischbach bei Nürnberg hätte es Protest gegeben, wenn […]

Lesen Sie mehr.....

Mahnwache und PM: Atommülltransporte verschieben das Problem, aber lösen es nicht!

(Landshut, 01.04.2025) Wie im Radio am Dienstag Vormittag bekannt gegeben hat das Schiff mit den sieben Atommüllbehältern (Castoren) aus Sellafield in Nordendham angelegt und wird dort auf die Schiene für den Transport ins Zwischenlager Niederaichbach umgeladen. Das Bündnis für Atomausstieg (BüfA) Landshut – ein Zusammenschluss mehrerer Organisationen, Verbände, Bürgerinitiativen und Parteien – mahnt anlässlich dieses Transportes durch die Bundesrepublik und der vorgesehenen Einlagerung im Langzeitzwischenlager Niederaichbach eine verantwortbare Politik an. […]

Lesen Sie mehr.....

#castor2025-TICKER: Atomtransport nach Deutschland hat begonnen

Pressemitteilung: Atomtransport nach Deutschland hat begonnen 26 März 2025 Mit großer Wahrscheinlichkeit hat heute Abend gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „Pacific Grebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland. An Bord befinden sich sieben CASTOR-Behälter mit hochaktivem Atommüll. Mit der Ankunft im Rhenus-Midgard-Hafen von Nordenham ist mit Bezugnahme auf den Ablauf eines vergleichbaren Transports in 2020 mit spätestens Dienstag, 1. April zu rechnen, möglicherweise auch früher. […]

Lesen Sie mehr.....

Bürgerdialog am 24. März in Essenbach: Rücknahme deutscher Abfälle aus England

10. März 2025 ESSENBACH – In der ersten Jahreshälfte 2025 plant die GNS Gesellschaft für Nuklear-Service den Rücktransport von radioaktiven Abfällen aus der Wiederaufarbeitung im englischen Sellafield in das Zwischenlager Isar, das die bundeseigene BGZ betreibt. Umfassende Informationen zu Transport und Lagerung geben die beteiligten Unternehmen im … Quelle und ganzer Beitrag: bgz.de

Lesen Sie mehr.....

PM: Die Atomdebatte ist realitätsfern und verantwortungslos

07.02.2025 Angesichts der wiederholten Äußerungen einiger Parteien zu einer möglichen Wiederkehr der Atomkraft hat sich das Bündnis für Atomausstieg (BüfA) Landshut Anfang des Monats getroffen und die Argumente geprüft. Im Grunde waren sich die Bündnismitglieder einig, dass die aktuelle Debatte vor allem von den anstehenden Wahlen geprägt ist. Verschiedene Parteien hoffen, gerade im Landshuter Raum, mit einer angeblichen Wiederbelebung der Atomkraft Stimmen zu gewinnen. Zusammenfassend wurde festgestellt, dass das Gerede […]

Lesen Sie mehr.....