19.09.2019 Von Bernd Musch-Borowska, ARD-Studio Neu-Delhi
www.tagesschau.de„Man könne kein Atomkraftwerk betreiben, wenn man jede Möglichkeit eines Tsunamis in Betracht ziehen und alle Vorkehrungen für solche Fälle treffen müsse, sagte der Vorsitzende Richter Kenichi Nagafuchi zur Begründung.„
Achteinhalb Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima sind drei frühere Topmanager des Kraftwerkbetreibers Tepco in einem Strafprozess freigesprochen worden. Ihnen war Fahrlässigkeit mit Todesfolge vorgeworfen worden.
Nicht schuldig lautete das Urteil des Gerichts in Tokio. Der frühere Tepco-Vorsitzende, Tsunehisa Katsumata und die beiden Vizepräsidenten des Energie-Unternehmens, Ichiro Takekuro und Sakae Muto, wurden von dem Vorwurf freigesprochen, die Atomkatastrophe von Fukushima vor mehr als acht Jahren nicht verhindert zu haben…
Quelle und ganzer Artikel: www.tagesschau.de